Firmenhauptsitz
Schaltanlagen- und Verteilungsbau


ÜBER UNS
Unsere Geschichte vom Elektropionier zum regionalen Marktführer für Elektrotechnik in Gebäuden beginnt bereits im Jahr 1892 und erzählt von Erfindergeist, fortschrittlichem Denken und unternehmerischer Verantwortung.
Seit dieser Zeit entwickelten wir uns vom Elektriker der Gründerzeit hin zu einem modernen und leistungsfähigen Elektrounternehmen für gewerbliche, industrielle und öffentliche Kunden.
Heute sind wir das älteste Elektrotechnik-Unternehmen Niederbayerns. Mit 125 Mitarbeitern zählen wir auch zu den größten Unternehmen unserer Branche. Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Handwerksunternehmen dem besonders das Mit- und Füreinander am Herzen liegt. Denn der Erfolg eines Unternehmens liegt in der Summe der Erfolge seiner Mitarbeiter und gemeinsam bestimmen wir dessen Höhe.
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“

Gegenwärtig sind die Ururenkel des Firmengründers, Eva Simmeth-Kittl und Michael Simmeth, für die Geschicke des Unternehmens verantwortlich. Damit wird das Familienunternehmen bereits in fünfter Generation fortgeführt. Mit Klaus Blindauer, Fritz Graswald, Florian Kinateder und Stefan Öllinger ist die Geschäftsführung komplett. Gemeinsam führen sie das Unternehmen in die Zukunft. Zusammen mit Rudolf Simmeth bilden Sie den Gesellschafterkreis des Unternehmens.
Unsere Firmengeschichte
DIE MEILENSTEINE1892
Firmengründung durch Rudolf Guggemos als erste und einzige „Elektrotechnische Anstalt“ Niederbayerns in der Grabengasse 23, Passau und erste Elektroinstallationen mit eigenen Energieerzeugern
1923
Wir veranstalten Passaus erste öffentliche Radiovorführung
1945
Errichtung der Guggemos’schen Lampenfabrik
1953
Wir erleuchten die Fußgängerzone mit Passaus erster Weihnachtsbeleuchtung
1971
Umbau Ladengeschäft in der Grabengasse 23
1983
Eintritt von Dipl. Ing. Rudolf Simmeth, 4.Generation
1992
Erweiterung des Standortes an der Vornholzstraße 86 zum heutigen Firmenhauptsitz
1998
Ausscheiden von Gretl Simmeth und Schließung aller Einzelhandelsbereiche
2006
Eintritt weiterer Gesellschafter: Klaus Blindauer, Fritz Graswald, Johann Öllinger und Werner Schasching
2011
Aufstockung und Erweiterung Büro- und Sozialtrakt
2019
Ausscheiden des Gesellschafters Werner Schasching nach 50 Jahren Betriebszugehörigkeit
2020
Neubau eines Zweigbetriebes (500 qm) in Heining/Thann für Schaltanlagen- und Verteilungsbau
2024
Ausscheiden des geschäftsführenden Gesellschafters Johann Öllinger nach 51 Jahren Betriebszugehörigkeit
1907
Das erstes Elektrizitätswerk der Stadtwerke Passau entsteht
1930
Elektroingenieur Rudolf Guggemos jun. wird Geschäftsführer
1953
Wir veranstalten Passaus erste öffentliche Fernsehvorführung
1966
Neubau Elektromarkt mit TV- und Radioreparaturwerkstätte an der Vornholzstraße 86, am damaligen Stadtrand, Leitung durch Dipl. Ing. Herbert Simmeth, Schwiegersohn von Rudolf Guggemos jun.
1982
Gretl Simmeth, Tochter von Rudolf Guggemos jun. & somit 3.Generation, übernimmt die Geschäftsführung
1984
Neubau Elektromateriallager an der Vornholzstraße 86
1993
Dipl. Ing. Rudolf Simmeth wird Gesellschafter, Wachstum der Firma auf über 100 Beschäftigte
2003
Errichtung einer LKW-Ladehalle
2007
Anbau und Erweiterung Schaltanlagenbau in der Vornholzstraße 86
2015
Beteiligung der 5.Generation, Eva Simmeth-Kittl und Michael Simmeth werden Gesellschafter
2020
Eintritt des neuen Gesellschafters: Florian Kinateder
2024
Dipl. Ing. (FH) Rudolf Simmeth legt die Geschäftsführung nieder
2025
Eintritt des neuen Gesellschafters: Stefan Öllinger